start:stuprofilm:guide_produktionsleitung_stuprofilm_szenisch
Inhaltsverzeichnis
Guide: Produktionsleitung in einer szenischen Film-StuPro an der HdM
Die Produktionsleitung (PL) ist die zentrale organisatorische Instanz in einer HdM-Studioproduktion. Sie sorgt dafür, dass das Projekt im Zeit-, Budget- und Ressourcenrahmen bleibt und dabei die kreative Vision unterstützt wird.
Vorproduktion
- Mitarbeit im Writers Room: Stoffentwicklung aktiv mitgestalten
- Erstellung eines Production Packages: inkl. Exposé, Kalkulation, Zeitplan & Pitch-Dokumente
- Förderantrag beim HdM-Förderverein: rechtzeitig und vollständig einreichen
- Sponsoring & Finanzierung: aktive Akquise von Sach- oder Geldsponsoren
- Projektkonto erstellen: Formular „Anzeige Drittmittel-Projekt“ bei Finanzabteilung einreichen (https://www.hdm-stuttgart.de/intranet/iformulare/formular20171214165655/formularDownload)
- Locationscouting: Motive recherchieren, Genehmigungen einholen, logistische Machbarkeit prüfen
- Budgetüberblick & Ausgabenfreigabe: alle Ausgaben mitverfolgen und genehmigen
- Teammeetings leiten: wöchentliche Orga-Meetings planen, moderieren & dokumentieren
- Deadlines setzen & kontrollieren: Zeitpläne definieren, Einhaltung regelmäßig überprüfen
Drehphase
- Drehplan erstellen: in Absprache mit Regie, Kamera, Ton & Motivgeber:innen
- Disposition & Tagesberichte: gemeinsam mit Regieassistenz schreiben und täglich anpassen
- Setkoordination: Anwesenheit am Set, Überblick behalten, Probleme pragmatisch lösen
- Motivbetreuung & Kommunikation: Ansprechpartner:in für Drehortgeber, Polizei, Anwohner etc.
- Verpflegung & Logistik: Catering, Transport, Zeitmanagement sicherstellen
Postproduktion & Projektabschluss
- Überblick über Postproduktion: Timeline, Zuständigkeiten und Schnittfortschritt verfolgen
- Media Night: Film rechtzeitig anmelden, technische Anforderungen prüfen
- Plakat & Werbung: Print & Digitalmedien gestalten (lassen) und bereitstellen
- Kolloquium organisieren: Präsentation planen, Inhalte abstimmen, Team vorbereiten
- Festivaleinreichungen: Recherche, Absprache mit Regie, Einreichmaterialien zusammenstellen
- Projektabschluss koordinieren: Datenarchivierung auf Stage, Abrechnung & Feedback
Tipps
- Sei proaktiv – vieles liegt nicht „automatisch“ bei dir, aber du bist oft die Person, die den Überblick behalten muss.
- Kommunikationsfähigkeit ist entscheidend – intern wie extern.
- Notizen, Listen und ein aktualisierter Kalender sind sehr wichtig um den Überblick zu behalten
start/stuprofilm/guide_produktionsleitung_stuprofilm_szenisch.txt · Zuletzt geändert: von cb205