**Ansteuerung der ASTERA Lampen per CRMX //am Beispiel einer Helios Tube//** Die aktuellen ASTERA Produkte (Wie Helios oder Titan Tube) basieren auf der //Titan Light Engine// und haben daher ähnliche Bedienkonzepte. 1. Startmenü der ASTERA Tube {{:dreh:licht:lichtsteuerung:crmx:pasted:astera-20220626-112036.png}} 2. Über die „Menu“ Taste gelangt man ins Hauptmenü. Dort den Punkt „Input Select“ auswählen. {{:dreh:licht:lichtsteuerung:crmx:pasted:astera-20220626-112040.png}} 3. Mit der „+“ Taste „CRMX wirel. DMX“ finden und auswählen {{:dreh:licht:lichtsteuerung:crmx:pasted:astera-20220626-112047.jpeg}} 4. Mit „Menu“ das Hauptmenü verlassen. Die Tube sucht dann automatisch ein CRMX Signal. {{:dreh:licht:lichtsteuerung:crmx:pasted:astera-20220626-112059.jpeg}} 5. Das Signal wurde gefunden {{:dreh:licht:lichtsteuerung:crmx:pasted:astera-20220626-112111.jpeg}} 6. Sollte die Verbindung nicht funktionieren, muss evtl. eine alte Verbindung entkoppelt werden. Dazu gibt es im Hauptmenü die Funktion „UNLINK CRMX“ {{:dreh:licht:lichtsteuerung:crmx:pasted:astera-20220626-112118.jpeg}} 7. Die Startadresse der Tube findet sich im Hauptmenü unter „DMX ADDRESS“ {{:dreh:licht:lichtsteuerung:crmx:pasted:astera-20220626-112129.jpeg}} {{:dreh:licht:lichtsteuerung:crmx:pasted:astera-20220626-112134.jpeg}} 8. Weitere Einstellungen wie das DMX Profil finden sich im Untermenü „DMX Settings“ {{:dreh:licht:lichtsteuerung:crmx:pasted:astera-20220626-112139.jpeg}} 9. Mit der Einstellung „PIXELS“ lässt sich die Tube in Zonen einteilen, die dann einzeln ansteuerbar sind (Für bsp. Lauflichter) {{:dreh:licht:lichtsteuerung:crmx:pasted:astera-20220626-112146.jpeg}} 10. Einen Menüpunkt weiter findet sich „DMX PROFILE“. Hier kann das DMX Profil ausgewählt werden {{:dreh:licht:lichtsteuerung:crmx:pasted:astera-20220626-112153.jpeg}} //Zurück zur Übersicht: __[[dreh:licht:lichtsteuerung:CRMX|Ansteuerung der Lampen per CRMX]]__//