postpro:vorueberlegungen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
postpro:vorueberlegungen [2025/03/24 16:37] – [Drehformat] ruhrmann | postpro:vorueberlegungen [2025/10/14 07:40] (aktuell) – [Postproduktionsformat] ruhrmann | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | {{QRCODE>https:// | + | <QRCODE |
====== Vorüberlegungen Postproduktion ====== | ====== Vorüberlegungen Postproduktion ====== | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
Moderne Kameras können ihren Sensor in unterschiedlichsten Formaten auslesen. Bei der Wahl des Formats sollten diese Punkte eine Rolle spielen: | Moderne Kameras können ihren Sensor in unterschiedlichsten Formaten auslesen. Bei der Wahl des Formats sollten diese Punkte eine Rolle spielen: | ||
* gestalterische Gesichtspunkte (Bildseitenverhältnis der Deliverableformate, | * gestalterische Gesichtspunkte (Bildseitenverhältnis der Deliverableformate, | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | {{: | ||
+ | < | ||
+ | </ | ||
+ | < | ||
+ | {{: | ||
+ | < | ||
+ | </ | ||
+ | < | ||
+ | </ | ||
* technische Beschränkungen (z.B. bei Higher Framerates: viele Kameras können in HFR nur einen Teil des Sensors auslesen) | * technische Beschränkungen (z.B. bei Higher Framerates: viele Kameras können in HFR nur einen Teil des Sensors auslesen) | ||
* gewünschte Flexibilität in der Postproduktion (z.B. Reframing) | * gewünschte Flexibilität in der Postproduktion (z.B. Reframing) | ||
Zeile 42: | Zeile 53: | ||
* https:// | * https:// | ||
* https:// | * https:// | ||
- | * https:// | + | * https:// |
* https:// | * https:// | ||
Zeile 68: | Zeile 79: | ||
Bei der Wahl des Postproduktionsformats sollte die Leistungsfähigkeit der Rechner beachtet werden, die an der Postproduktion beteiligt sind. | Bei der Wahl des Postproduktionsformats sollte die Leistungsfähigkeit der Rechner beachtet werden, die an der Postproduktion beteiligt sind. | ||
Beim Wandeln in ein Postproduktionsformat wird das Material oft auch in einen anderen Codec transcodiert, | Beim Wandeln in ein Postproduktionsformat wird das Material oft auch in einen anderen Codec transcodiert, | ||
- | Wie ihr mit eure evtl. unterschiedlichen Drehformate in Baselight auf das Postproduktionsformat bringt erfahrt ihr unter [[postpro: | + | Wie ihr eure evtl. unterschiedlichen Drehformate in Baselight auf das Postproduktionsformat bringt erfahrt ihr unter [[postpro: |
===== Frameraten ===== | ===== Frameraten ===== |
postpro/vorueberlegungen.1742834266.txt.gz · Zuletzt geändert: von ruhrmann