Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


dreh:licht:lichtsteuerung:grandma3compact:sequenzen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
dreh:licht:lichtsteuerung:grandma3compact:sequenzen [2022/07/31 12:56] – angelegt sn052dreh:licht:lichtsteuerung:grandma3compact:sequenzen [2025/07/26 09:50] (aktuell) lw137
Zeile 1: Zeile 1:
 **Anlegen von Sequenzen** **Anlegen von Sequenzen**
  
 +Mithilfe von Sequenzen lassen sich Lichtabläufe in die Konsole einprogrammieren. Dabei werden Keyframes (Cues) abgespeichert. Es lassen sich auch verschiedene Sequenzen gleichzeitig ansteuern.
  
 +Zunächst legen wir in einem Arbeitsbereich folgende Fenster an: Fixture Sheet, Sequenz Pool, Sequence und Playback.
  
 +{{:dreh:licht:lichtsteuerung:grandma3compact:pasted:sequenzen-20220731-145659.jpeg}}
 +
 +Anschließend werden die benötigten Lampen ausgewählt und die entsprechenden Parameter eingestellt. Nun wird im Sequenz Pool ein neues Preset erstellt (Store).
 +
 +{{:dreh:licht:lichtsteuerung:grandma3compact:pasted:sequenzen-20220731-145727.jpeg}}
 +
 +Im Sequenz-Fenster erscheint nun die erste Cue.
 +
 +{{:dreh:licht:lichtsteuerung:grandma3compact:pasted:sequenzen-20220731-145736.jpeg}}
 +
 +Anschließend werden an den Lampen die Parameter für den zweiten Keyframe eingestellt. Anschließend werden die Einstellungen auf den gleichen Speicherplatz gespeichert.
 +
 +{{:dreh:licht:lichtsteuerung:grandma3compact:pasted:sequenzen-20220731-145745.jpeg}}
 +
 +Es erscheint nachfolgender Dialog, es wird „Create second cue“ ausgewählt.
 +
 +Im Sequenzfenster erscheinen nun beide Cues.
 +
 +{{:dreh:licht:lichtsteuerung:grandma3compact:pasted:sequenzen-20220731-145802.jpeg}}
 +
 +Dies ist beliebig oft zu wiederholen, bis die Sequenz abgeschlossen ist. Diese kann nun mit den Tasten Go+ und Go- abgespielt werden.
 +
 +{{:dreh:licht:lichtsteuerung:grandma3compact:pasted:sequenzen-20220731-145813.jpeg}}
 +
 +Im Sequenz-Fenster können noch weitere Einstellungen getroffen werden. Unter „Type“ lässt sich beispielsweise Einstellen, ob die Sequenz durch Drücken der „Go“ Taste oder durch Bsp. einen Timer weiterlaufen soll. Hier gibt es beispielsweise auch die Möglichkeit zum Einstellen eines Fades.
 +
 +{{:dreh:licht:lichtsteuerung:grandma3compact:pasted:sequenzen-20220731-145827.jpeg}}.  
 +{{:dreh:licht:lichtsteuerung:grandma3compact:pasted:sequenzen-20220731-145831.jpeg}}
 +
 +Die einzelnen Sequenzen lassen sich zudem priorisieren. Das geschieht über: \\ 
 +„Edit“ —> Sequenz auswählen —> „Priority“ —> „LTP“ (Latest Takes Precedence) oder „HTP“ (Highest Takes Precedence) \\ 
 +- LTP ist sinnvoll für Parameter wie Farbe, Position, Gobos, Zoom etc., da hier der zuletzt ausgeführte Befehl den vorherigen überschreibt \\ 
 +- HTP wird typischerweise für Dimmerkanäle verwendet - hier setzt sich der höchste Wert durch.\\ 
  
  
dreh/licht/lichtsteuerung/grandma3compact/sequenzen.1659272181.txt.gz · Zuletzt geändert: von sn052