dreh:licht:lichtsteuerung:gafferscontroll:patch
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
dreh:licht:lichtsteuerung:gafferscontroll:patch [2022/07/18 12:47] – angelegt sn052 | dreh:licht:lichtsteuerung:gafferscontroll:patch [2022/07/18 12:54] (aktuell) – sn052 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | //Zurück zur Übersicht: __[[dreh: | + | __**Patchen von Lampen**__ |
+ | |||
+ | 1. Nach Einschalten des Gaffers Control landet man auf der Startseite, auf der alle gepatchten Lampen angezeigt werden. Hier zum Beispiel ein komplett leeres Setup. | ||
+ | |||
+ | Bildschirmfoto 2022-07-18 um 12.49.44 PM{{: | ||
+ | |||
+ | 2. Um eine Lampe zu patchen muss zunächst der Speicherplatz ausgewählt werden. Dazu auf einen Knopf neben den Speicherplätzen 1-14 drücken. Um den Speicherplatz zu bearbeiten, muss der „Edit“ Modus aktiviert werden. | ||
+ | |||
+ | Bildschirmfoto 2022-07-18 um 12.51.56 PM{{: | ||
+ | |||
+ | 3. Im Edit-Bereich können nun die Parameter für die zu patchende Lampe eingestellt werden. Dabei ist ein farbiges Tastenfeld immer einer Funktion zugeordnet. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | 3a. Mit dem blauen Bedienfeld lässt sich die Lampe benennen. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | 3b. Mit dem grünen Bedienfeld lässt sich die DMX Startadresse festlegen | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | 3c. Mit dem dunkelblauen Bedienfeld lässt sich das DMX Profil festlegen. Mit dem Button „search“ gelangt man zu einer Übersicht. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | 4. In dieser Übersicht kann der Lampenhersteller gesucht werden. Der Modus 1 der DMG Lampen steht im Gaffers Control nicht zur Verfügung. Stattdessen empfiehlt sich der Modus M6 full. | ||
+ | |||
+ | Bildschirmfoto 2022-07-18 um 12.53.13 PM{{: | ||
+ | |||
+ | 5. Um die Lampe per CRMX zu patchen muss zunächst der Edit Modus verlassen werden. Dazu muss die Taste „Edit“ und die Taste des Speicherplatztes gedrückt werden. | ||
+ | |||
+ | Nun muss der Kippschalter auf „CRMX ON“ gestellt werden. Damit wird das CRMX Modul | ||
+ | angeschaltet. | ||
+ | |||
+ | Wird nun die Taste „Link“ gedrückt, befindet sich das Gaffers Control im Paring Modus. Die Taste blinkt nun. | ||
+ | |||
+ | Bildschirmfoto 2022-07-18 um 12.53.35 PM{{: | ||
+ | |||
+ | Bildschirmfoto 2022-07-18 um 12.53.49 PM{{: | ||
+ | |||
+ | 6. Mit der Taste „DMX output“ gelangt man in eine Übersicht der DMX Kanäle. | ||
+ | |||
+ | Bildschirmfoto 2022-07-18 um 12.54.19 PM{{: | ||
+ | |||
+ | Bildschirmfoto 2022-07-18 um 12.54.23 PM{{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | //Zurück zur Übersicht: __[[dreh: |
dreh/licht/lichtsteuerung/gafferscontroll/patch.1658141263.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/07/18 12:47 von sn052