dreh:leitfaden_fuer_regieassistenz_und_set-aufnahmeleitung
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
dreh:leitfaden_fuer_regieassistenz_und_set-aufnahmeleitung [2025/10/06 21:16] – angelegt grandinetti | dreh:leitfaden_fuer_regieassistenz_und_set-aufnahmeleitung [2025/10/06 21:22] (aktuell) – grandinetti | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | **Leitfaden für Regieassistenz und Set-Aufnahmeleitung**__Unterstrichener Text__ | + | **Leitfaden für Regieassistenz und Set-Aufnahmeleitung** |
- | **Regieassistenz**__Unterstrichener Text__ | + | |
+ | **Regieassistenz** | ||
Die Regieassistenz begleitet die Regie bei allen Schritten des Entstehungsprozesses. | Die Regieassistenz begleitet die Regie bei allen Schritten des Entstehungsprozesses. | ||
Dabei unterstützt sie kreativ durch das Einbringen von Ideen und Feedback. Zusätzlich | Dabei unterstützt sie kreativ durch das Einbringen von Ideen und Feedback. Zusätzlich | ||
Zeile 82: | Zeile 83: | ||
ist sie an die Betreuer und das Team zu schicken, damit alle frühzeitig informiert sind. | ist sie an die Betreuer und das Team zu schicken, damit alle frühzeitig informiert sind. | ||
Eine Vorlage für eine Dispo stellt Prof. Boris Michalski: | Eine Vorlage für eine Dispo stellt Prof. Boris Michalski: | ||
- | https:// | + | https:// |
- | de/ | + | |
MICHALSKI/ | MICHALSKI/ | ||
Sicherheit%20bei%20Medienproduktionen | Sicherheit%20bei%20Medienproduktionen | ||
Zeile 92: | Zeile 92: | ||
Damit ein möglichst effizienter Dreh gewährleistet ist, sollte man auch den Ablauf | Damit ein möglichst effizienter Dreh gewährleistet ist, sollte man auch den Ablauf | ||
kennen, der für jede einzelne Einstellung greift: | kennen, der für jede einzelne Einstellung greift: | ||
+ | |||
1. Stellprobe / Blocking | 1. Stellprobe / Blocking | ||
+ | |||
2. Technischer Einbau (inkl. technische Probe) | 2. Technischer Einbau (inkl. technische Probe) | ||
+ | |||
3. Probe (Schauspiel + Timing) | 3. Probe (Schauspiel + Timing) | ||
+ | |||
4. Dreh (Pick-Ups? Schlussklappe? | 4. Dreh (Pick-Ups? Schlussklappe? | ||
+ | |||
5. Abnahme / Q-Check | 5. Abnahme / Q-Check | ||
+ | |||
6. VFX? NurTon? Atmo? Standfoto? | 6. VFX? NurTon? Atmo? Standfoto? | ||
+ | |||
7. Umbau | 7. Umbau | ||
+ | |||
Sinnvollerweise übt man diesen Ablauf mit dem Team, sodass er jedem vertraut ist und | Sinnvollerweise übt man diesen Ablauf mit dem Team, sodass er jedem vertraut ist und | ||
man eingespielt in die Drehwoche starten kann. Dafür gibt es die Set-Workflow-Übung, | man eingespielt in die Drehwoche starten kann. Dafür gibt es die Set-Workflow-Übung, | ||
Zeile 112: | Zeile 120: | ||
Drehs detailliert geplant werden und nötige Vorbereitungen gemeinsam mit der PL | Drehs detailliert geplant werden und nötige Vorbereitungen gemeinsam mit der PL | ||
getroffen werden. | getroffen werden. | ||
+ | |||
**Drehwoche** | **Drehwoche** | ||
Eine empfohlene Tätigkeit vor Beginn jedes Drehtages: die Dispos und/oder Drehplan für | Eine empfohlene Tätigkeit vor Beginn jedes Drehtages: die Dispos und/oder Drehplan für | ||
Zeile 119: | Zeile 128: | ||
Während der Drehwoche ist die Set-Aufnahmeleitung für den reibungslosen Ablauf | Während der Drehwoche ist die Set-Aufnahmeleitung für den reibungslosen Ablauf | ||
verantwortlich. | verantwortlich. | ||
+ | |||
Die Set-AL behält jederzeit den Überblick über Zeit- und Tagesplanung und achtet auf | Die Set-AL behält jederzeit den Überblick über Zeit- und Tagesplanung und achtet auf | ||
die Einhaltung arbeitsrechtlicher Vorgaben sowie auf realistische Zeitfenster. Sie | die Einhaltung arbeitsrechtlicher Vorgaben sowie auf realistische Zeitfenster. Sie | ||
Zeile 134: | Zeile 144: | ||
zur Arbeitsatmosphäre am Set bei. Wichtig ist auch, die Bedürfnisse und das Tempo des | zur Arbeitsatmosphäre am Set bei. Wichtig ist auch, die Bedürfnisse und das Tempo des | ||
Teams realistisch einschätzen zu können. | Teams realistisch einschätzen zu können. | ||
+ | |||
Nach Drehschluss ist die letzte Aufgabe des Tages, den Tagesbericht zu verfassen, von | Nach Drehschluss ist die letzte Aufgabe des Tages, den Tagesbericht zu verfassen, von | ||
der PL gegenzeichnen zu lassen und den Projektbetreuern zu schicken. | der PL gegenzeichnen zu lassen und den Projektbetreuern zu schicken. | ||
Eine Vorlage für einen Tagesbericht stellt Prof. Boris Michalski: | Eine Vorlage für einen Tagesbericht stellt Prof. Boris Michalski: | ||
- | https:// | + | https:// |
- | de/ | + | |
MICHALSKI/ | MICHALSKI/ | ||
e=Sicherheit%20bei%20Medienproduktionen | e=Sicherheit%20bei%20Medienproduktionen | ||
Zeile 145: | Zeile 155: | ||
das Team geschickt werden, damit alle rechtzeitig informiert sind und vorbereitet sein | das Team geschickt werden, damit alle rechtzeitig informiert sind und vorbereitet sein | ||
können. | können. | ||
+ | |||
Dieser Leitfaden dient als Orientierung für die Arbeit in den Positionen „Regieassistenz“ und | Dieser Leitfaden dient als Orientierung für die Arbeit in den Positionen „Regieassistenz“ und | ||
„Set-Aufnahmeleitung“ im Rahmen einer Studioproduktion an der „Hochschule der Medien“. | „Set-Aufnahmeleitung“ im Rahmen einer Studioproduktion an der „Hochschule der Medien“. | ||
Beide Rollen tragen zur erfolgreichen Umsetzung einer Produktion bei und bieten gleichzeitig | Beide Rollen tragen zur erfolgreichen Umsetzung einer Produktion bei und bieten gleichzeitig | ||
wertvolle Einblicke in die Prozesse der Filmproduktion. | wertvolle Einblicke in die Prozesse der Filmproduktion. |
dreh/leitfaden_fuer_regieassistenz_und_set-aufnahmeleitung.1759785388.txt.gz · Zuletzt geändert: von grandinetti